Zuletzt aktualisiert Mai 18th, 2022 9:01 PM
Die Britisch Kurzhaarkatze wird abgekürzt mit den Buchstaben BKH. Auf Englisch wird sie British Shorthair genannt. Sie ist eine Rassekasse, die bekannt ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und die schon seit ungefähr 100 Jahren gezüchtet wird. Vor 2000 Jahren wurden Katzen von den Römern nach Groß Britannien gebracht, hierbei handelt es sich um die Britisch Kurzhaarkatze. Diese Rasse wird umgangssprachlich aber auch Kartäuser genannt, was jedoch falsch ist. Kartäuser haben zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit der Britisch Kurzhaarkatze, jedoch bilden sie eine eigene Rasse. Ihre volle Größe erreichen Britisch Kurzhaarkatzen ab ungefähr zwei Jahren. Ein normal entwickelter Kater wiegt ungefähr acht Kilogramm, Katzen sind zwischen vier und sechs Kilogramm schwer.
Aussehen
Britisch Kurzhaar Katzen gibt es in verschiedenen Farben und Mustern. Zurzeit sind mehr als 50 verschiedene Farb- und Mustervarianten der Britisch Kurzhaar Katze bekannt. Alles an ihr ist rund, was ein besonderes Merkmal der Britisch Kurzhaarkatze ist. Sie sind mittelgroß groß und der Körper ist muskulös, kraftvoll, aber auch kurz bzw. stämmig. Der Kopf ist ebenfalls rund, der Schädel ist breit und sie besitzen eine gerundete Stirn. Die Beine der Katze sind kurz und stämmig und die Pfoten sind groß und ebenfalls rund. Die Ohren dieser Rasse sind eher klein und ein wenig weiter auseinandergesetzt. Die Nase ist breit. Die Augen der Britisch Kurzhaar sind groß und rund. Die Augenfarbe der Britisch Kurzhaar ist unterschiedlich, denn es kommt auf die Fellfarbe an. Bei silbernem Fell sind die Augen zum Beispiel grün, es gibt aber auch Rassen, die orangene, kupferne oder auch blaue Augen haben. Das Fell der Britisch Kurzhaar ist relativ kurz, das Unterfell der Katze ist sehr dicht. Das Fell ist deswegen fest und griffig. Wenn Sie das Fell gegen den Strich streicheln, bleibt das Fell dann wie ein Kamm stehen. Der Schwanz der Britisch Kurzhaar ist kürzer ist als bei anderen Katzenrassen.
Charakter
Britisch Kurzhaar Katzen entwickeln sich eher langsam. Bis zum Alter von zwei Jahren sind die Jungtiere dieser Rasse jedoch genauso verspielt wie Jungtiere von anderen Rassen. Danach werden sie eher ruhiger, denn sie sind von Natur aus ruhiger als andere Rassen. Sie können sich gut selber beschäftigen: Manchmal schlafen sie den ganzen Tag, manchmal möchten sie aber auch den ganzen Tag gestreichelt werden. Die meisten Katzen dieser Art sind sehr geduldig, anpassungsfähig, freundlich, intelligent und auch anhänglich. Sie sind sehr personenbezogene Katzen. Sie folgen ihren Besitzern gerne im Haus, da sie gerne intensiven Kontakt pflegen zu den Familienmitgliedern. Zuneigung zeigt die Britisch Kurzhaarkatze, indem sie sich vor die Füße des Besitzers legt, schnurrt, ins Gesicht schaut, und um die Beine des Besitzers streift. Im Gegensatz zu anderen Katzenrassen sind Britisch Kurzhaarkatzen grundsätzlich nicht wasserscheu.
Krankheiten
Besondere Krankheiten gibt es nicht bei dieser Rasse. Sie ist also genauso viel oder wenig anfällig für Krankheiten.
Nahrung
Britisch Kurzhaar Katzen sind nicht sonderlich wählerisch, sie fressen im Grunde genommen alles, was man ihnen gibt. Natürlich sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihrer Katze nicht unnötig Zucker oder Ähnliches verabreichen durch das Futter. Ein Blick auf die Zusammensetzung des Futters kann hier helfen.