Erforderliche Impfungen beim Hund:
Impfen gehört heute in den meisten Tierarztpraxen zur Routine ! Doch welche Impfungen sind wirklich notwendig und muss wirklich einmal im Jahr eine Auffrischimpfung gegeben werden wie auf den meisten Beipackzetteln der Impfstoffe steht ?
Impfen Tierärzte zu häufig und gegen völlig harmlose Krankheiten ?
Wir wollen hier einen kleinen Einblick in das Thema Impfen geben um eventuelle Fragen der Tierhalter vorab zu klären.
Dabei spielt es natürlich auch eine Rolle, wo Sie den Hund erworben haben, haben Sie den Hund bei einem eingetragene Züchte erworben, ist in der Regel die Entwurmung schon durch diesen erfolgt, ob die Grundimmunisierung durch den Züchter schon stattgefunden hat, diese wird meistens in der 7 – 9 Lebenswoche vorgenommen, sollte mit dem Züchter geklärt werden.
Für die Tierbesitzer die Ihren Liebling, meisten Mischlinge, privat kaufen, die sollten mit dem Verkäufer klären was schon erledigt wurde bzw sich den Impfpass zeigen lassen.
Wir raten davon ab einen Hund vom Markt zu kaufen oder in dubiosen Tierhandlungen, da diese Tiere, so niedlich oder traurig sie auch aussehen in den meisten Fällen durch falsche Züchtungen oder Überzüchtungen schwerwiegende Krankheiten haben.
Entwurmung der Hunden:
macht in den meisten Fällen der Züchter mit einem speziellen Mittel für Welpen, dies geschieht in den meisten Fällen in der 2ten Lebenswoche der Welpen und je nach Befall des Welpen wiederholt der Züchter diesen Vorgang in einem regelmäßigen Abstand von 2 Wochen.
Da bei dieser Prozedur in der Regel nicht alle Würmer entfernt bzw erkannt werden, sollten Sie als neuer Hundebesitzer ihren Hund einem Tierarzt vorstellen und diesen Vorgang ebenfalls wiederholen.
Die Entwurmung der Hunde zieht sich in den meisten Fällen durch ein ganzes Hundeleben und sollte von Ihnen regelmäßig wiederholt werden, aber nicht blindlinks sondern auf die Lebensweise Ihres Hundes abgestimmt. Hunde die oft mit Wild oder totem Kleintier, wie Mäusen oder Ratten zu tun haben und die eventuell sogar verspeisen sollten die Entwurmung öfters vornehmen als Hundebesitzer deren Tiere in Zwingern oder Stadtwohnungen gehalten werden.
Imfpung bei Hunden:
wie eingangs schon erläutert sollten Sie mit dem Züchter bzw dem Verkäufer des Hundes vorab klären welche Impfungen schon vom diesem vorgenommen werde, da nach dem individuellen Impfschema die meisten Tiere zwischen dem 7 – 9 Lebenswoche Grundimmunisiert werden.
Vorraussetzung für eine Impfung ist, das das Tier Gesund und in einem guten Allgemeinzustand ist. Der Tierarzt untersucht das Tier vorher sehr genau und es sollte entwurmt und frei von Flöhen sein.
Die Impfungen werden in Muss Impfungen eingeteilt, das heißt Impfungen die jeder Tierhalte vornehmen lassen sollte und Kann Impfungen, das sind Impfungen die Ratsam sind aber halt nicht zwangsläufig vorgenommen werden müssen.
Die Tollwut Impfung erfolgt unterschiedliche und es sind in der Regel 3 Folgeimpfungen notwendig um die nötigen Impfschutz zu haben. In den meisten Fällen erfahren Sie auf dem Beipackzettel die nötigen Termine der Nachimpfung bzw sprechen diese mit ihren behandelnden Tierarzt ab.
Wir geben hier keine Impfempfehlungen dies kann nur ein Tierazt und auch nach intensiven Recherchen sind Irrtümer unsere Seits nicht ausgeschlossen !