Eine Tonkanesin ist eine Kreuzung zwischen einer Burmakatze und einer Siamkatze. Paart man aber zwei Tonkanesen miteinander, so sind die Hälfte der jungen Kätzchen Tonkanesen und je ein Viertel Birma und Siam.
Viele Fachleute sehen aus diesem Grunde die Tonkanesen nicht als eine echte Rasse an. In den USA wurde allerdings die Rasse schnell anerkannt. In Großbritannien wird sie seit 1991 anerkannt, aber nicht allgemein akzeptiert.
Aussehen
Diese Katze hat einen keilförmigen Kopf mit einer stumpfen Schnauze. Ihre Augen sind mandelförmig und leicht schräg gestellt. Die bevorzugte Augenfarbe ist blaugrün oder aquamarin. Doch es sind auch alle Farbtöne zwischen Grün und hellblau zugelassen.
Sie besitzt einen schlanken und muskulösen Körper. Die Katze ist für ihre Größe relativ schwer. Die Beine sind mittellang und schlank, wobei die Hinterbeine etwas höher sind als die Vorderbeine. Der Schwanz ist mittellang. Er endet in einer sanften und gerundeten Spitze.
Das Fell der Tonkanesen ist fein, seidenartig und stark glänzend. Es ist kurz und enganliegend am Körper. Von den Farben her sind folgende Arten zugelassen, Braun, Blau, Chocolate, Lilac, Rot und Creme.
Charakter
Diese Katzenart gilt als sehr neugierig und schlau, geschickt, anhänglich, zärtlich und lebhaft. Sie ist umgänglich und sehr zutraulich. Ihre Eigenschaften sind hervorragend. Sie ist verspielt und fühlt sich stark zu Menschen hingezogen. Auch ist sie anderen Tieren gegenüber sehr aufgeschlossen und auch freundlich zu Kindern. Sie ist jederzeit für einen Schabernack zu haben. Doch trotz alledem ist sie auch eine eigenwillige Katze. Aber sie versteht es den Menschen um ihre kleinen Pfoten zu wickeln.
Man sollte das Tier nicht alleine halten. Gut ist, wenn eine zweite Katze im Haushalt lebt. Es muss nicht unbedingt die gleiche Rasse sein, aber das Wesen der beiden Tiere sollte sich schon ähneln. Es sollte auch aktiv, verspielt und gesellig sein.
Tonkanesen lassen sich auch sehr gut an der Leine führen. Da sie sehr intelligent sind, lernen sie auch sehr schnell, Türen und Schränke zu öffnen.
Haltung
Diese Rasse eignet sich sehr gut als Wohnungskatze. Doch mag sie auch sehr ihren Freilauf. Die Tiere brauchen viel Zuwendung vom Menschen. Ein Mehrkatzenhaushalt ist für diese Katze angebracht.
Pflege
Da das Fellkurz ist, benötigt es keine aufwendige Pflege. Es sollte mehrmals in der Woche mit einer weichen Bürste gekämmt werden. Um eine schönen Glanz des Fells zu erreichen, kann man das Fell ab und zu mit einem feuchten Tuch abreiben.
Krankheiten
Tonkanesen gelten eigentlich als sehr robuste und gesunde Katzen. Es sind bis jetzt keine rassetypischen Krankheiten bekannt. Natürlich können auch bei dieser Rasse die allgemeinen Katzenkrankheiten auftreten, wie Katzenseuche oder Katzenschnupfen