Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Dez 13, 2015 Manuela Vogt Hunde 2
Sich beim Hundeprofi bewerben – das wünscht sich so manch ein Hundehalter. So kann man sich ganz einfach bewerben.
Wer an den Hundeprofi denkt, meint meist Martin Rütter von der Sendung „Der Hundeprofi“ auf VOX. Als einfacher Hundehalter hat sich dieser zum Hundetrainer hochgearbeitet und machte dank seiner Fähigkeiten als Entertainer Karriere beim Fernsehen.
Während er anfangs noch für seinen großzügigen Einsatz von Sprühhalsbändern und anderen fragwürdigen Methoden bekannt war, hat er sich über die Jahre weiter entwickelt und ist heute recht beliebt.
Als Hundeprofi wird aber noch eine weitere Person bezeichnet. Cesar Milan, vielen bekannt als „Der Hundeflüsterer“. Er unterwirft und würgt die Hunde und scheint selbst manches Mal die Körpersprache der Vierbeiner gar nicht deuten zu können. Anderenfalls müsste er eigentlich bemerken, dass viele der Hunde sich aus Todesangst wehren. Und dieser darf man nicht mit Gewalt begegnen.
Würgeschlingen und Stromreizgeräte sind sein liebstes Werkzeug, wobei letzteres inzwischen aus vielen Videos rausgeschnitten wurde bzw. zu heftige Videos auch gelöscht wurden. Leider hat er eine sehr große Fangemeinde von Menschen, die sich von seinen Erzählungen und den auf den ersten Blick schnellen Erfolgen blenden lassen.
Sich für diesen „Hundeprofi“ zu bewerben ist nicht so einfach, da er in den USA tätig ist. Wer seinen Hund gern hat, sollte sich von diesem Trainer fern halten.
Sich beim Hundeprofi bewerben kann sich jeder, der einen Hund und noch dazu ein Problem hat – egal ob der Hund nicht hört, an der Leine zieht, Artgenossen anbellt oder ähnliches unerwünschtes Verhalten zeigt.
Um die Chance zu bekommen, in die Sendung zu dürfen, müssen sich Hundehalter über ein Online-Formular bewerben. Dies ist auch der Webseite des Fernsehsenders VOX zu finden. Nicht immer ist dies online verfügbar. Sind in absehbarer Zeit keine neuen Folgen geplant, ist das Formular zeitweise nicht verfügbar.
Neben den normalen Kontaktdaten, müssen Angaben über den eigenen Hund gemacht werden, wie Rasse, Alter und das Problem, um das es geht, geschildert werden. Zum Schluss wird darum gebeten, ein aussagekräftiges Foto von Hund und Halter hochzuladen.
Unter allen Bewerbern werden die passendsten Kandidaten ausgewählt. Wer nicht dazu gehörte, muss nicht traurig sein. Hundeprofis aus dem Fernsehen unterscheiden sich kaum von den Hundetrainern nebenan und sind auch nicht zwangsläufig besser als andere. Sie hatten lediglich mehr Talent in Sachen Entertainment und Selbstmarketing.
Sep 25, 2023 0
Dez 01, 2022 1.648
Sep 25, 2023 0
Sep 27, 2021 84
Hallo,ich möchte einer guten Freundin helfen,ihr Hund ist noch kein Jahr,er beißt und hört nicht,hat auch schon Anzeigen,Sie weiß bald nicht mehr weiter. Bitte helft ihr. Gruß Anke Lorenz
Sie ist am Ende mit ihrem Latein,ist nur am weinen wenn ihr Hund wieder gebissen hat.LG Anke Lorenz