Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 07, 2018 Redaktion Allgemein, Exoten, Hunde, Katzen, Nagetiere, Nutztiere, Pferde, Tierschutz, Videos & Bilder, Wildtiere 0
Deutschlands Sommerplage Nummer Eins: Mücken
Es leben in Deutschland mindestens 50 Stechmückenarten. Hierzu muss erwähnt werden, dass sich die männlichen Mücken von Blütennektarernähren. Es stechen nur die weiblichen Tiere, weil sie Proteine aus unserem Blut für die Entwicklung der Eier brauchen. Hierzu beißen sie kleine Wunde in die Haut ihrer Opfer. Das Blut, welches in dieser Wunde ansammelt, saugen sie mit ihrem Saugrüssels auf. Wenn eine Mücke beisst, injiziert sie ein Speichelsekret in die Haut. Es stoppt die Blutgerinnung. Der Körper reagiert mit der Ausschüttung von Histamin. Folge: Es kommt zu einer allergischen Reaktion und dadurch zu Juckreiz, Schwellung und Rötung.Somit passt die Bezeichnung „Mückenbiss“ eher als„Mückenstich“. Dieses Vorgehen der Mücke empfinden Mensch und Tier besonders lästig.
Doch wodurch werden Mücken angelockt?
Sie werden von der von Tieren und Menschen abgegebenen Wärme, Kohlendioxid in der Atemluft und bestimmten Stoffen im Schweiß angezogen. Zudem lieben sie süßes Parfüm. Übrigens: Licht lockt Mücken nicht an!
Wie kann man sich schützen?
Um den Schweißgeruch zu minimieren, sollten Sie duschen gehen, bevor Sie sich auf die Terrasse setzen. Da warme Haut Mücken eher anlockt, hilft auch ein Sprung in den See, um die Haut zu reinigen und abzukühlen. Langfristig brauchen Sie aber ein Mückenschutzmittel.
Asiatische Tigermücke
Kommt ursprünglich aus den Tropen, gilt als die aggressivste Art. Seit 2007 auch bei uns. 4 bis 10 mm groß, schwarz-weiß gestreift, tagaktiv, durchsticht Kleidung! Sehr schmerzhafter Stich.
Gemeine Stechmücke
Eine der häufigsten heimischen Arten. Ihr Körper ist 3 bis 7 mm groß, bräunlich, mit grauen Flügeln und langen Beinen. Sie sticht vor allem während der Dämmerung und nachts. Ihr Stich juckt, verursacht Rötungen.
Gemeine Stechmücke
Ringelmücke
Sie ist größer und kräftiger als die Stechmücke (bis 13 mm). Hinterleib grau-braun gemustert, die Beine weiß geringelt. Ihr Stich ist schmerzhaft, kann Blasen verursachen.
Asiatische Buschmücke
Stammt aus Asien. Dunkelbraun, weiße Querbinden an Körper und Beinen. Breitet sich seit 2008 bei uns aus. Experten meinen, bald wird sie Deutschland flächendeckend besiedeln. Ihr Stich juckt tagelang.
Gnitzen
Klein (0,5 bis 2 mm), bauchig, mit dickem Stechrüssel. Stechen eher abends. Ihre Stiche jucken stark, kleine Pusteln oder Quaddeln können entstehen, die erst nach Tagen abklingen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750