Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 01, 2017 Manuela Vogt Katzen 0
Wenn eine Katze einzieht, müssen verschiedene Anschaffungen getätigt werden. Wir erklären, an was alles zu denken ist.
Was gehört alles zur Grundausstattung?
Zur Grundausstattung gehören in erster Linie ein Futter- und Trinknapf, artgerechtes Nass- und/oder Trockenfutter sowie diverse Leckerlis. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Näpfe aus Glas, Keramik oder Edelstahl bestehen und ein paar Meter voneinander entfernt stehen. Wichtig ist außerdem ein Katzenklo, das täglich mit einer Schaufel gereinigt und alle ein bis zwei Wochen mit neuem Klumpstreu ausgestattet wird. Da Katzen sehr reinliche Tiere sind, hat man im Idealfall immer eine Toilette mehr als Tiere im Haus. Je nachdem, ob die Katze lange oder kurze Haare hat, ist gegebenenfalls auch ein Kamm oder eine Bürste notwendig. Nur so lassen sich bei bestimmten Rassen Verfilzungen des Fells vermeiden. Für regelmäßige Tierarztbesuche (zum Beispiel für Impfungen und Entwurmungen) oder Reisen sollte zusätzlich eine stabile Transportbox bereit stehen. Besonders Boxen aus Kunststoff, die sich leicht reinigen lassen und ausreichend robust sind, können hier empfohlen werden. In den eigenen vier Wänden braucht das Tier wiederum einen Ort, an dem es seine Krallen abwätzen und sich austoben kann: Ein Kratzbaum ist dafür optimal geeignet und lenkt von verlockenden Möbelstücken oder der Wohnzimmertapete ab. Darüber hinaus sorgt ein bisschen Spielzeug für aktive Abwechslung und lässt den Jagdtrieb der Katze richtig aufblühen. Ist das Tier dann vom vielen Spielen und Kratzen müde geworden, benötigt es einen geeigneten Schlafplatz. Ob man sich hier für ein klassisches Katzenbett, eine Höhle oder einen Korb entscheidet, ist reine Geschmackssache. Hauptsache, es ist an die jeweilige Größe des Tieres angepasst und vermittelt ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit.
Was sollte ergänzend gekauft werden?
Ist die Grundausstattung schonmal vorhanden, können – je nach Katze und ihren Lebensumständen – noch weitere Anschaffungen getätigt werden. Besonders, wenn es um das Thema “Sicherheit” geht, lohnt sich die Investition in präventive Maßnahmen. Ein Katzennetz schützt beispielsweise vor dem Sturz von der Balkonbrüstung oder ein Keilschutz für Kippfenster vor schweren Quetschungen. Ist das Tier oft draußen unterwegs, bietet sich auch der Kauf einer Katzenklappe an. Einige Modelle sind bereits mit Mikrochip ausgestattet, sodass sich die Klappe nur dann öffnet, wenn auch das “richtige” Tier davor steht.
Eine schöne Übersicht zu allen Anschaffungen und Kosten einer Katze hat das Preisvergleichsportal idealo zusammengestellt. Danach muss für die Grundausstattung mit rund 200,00 € und für eine ergänzende Ausstattung mit rund 300 € gerechnet werden.
Juni 01, 2021 0
Apr. 07, 2021 0
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103