Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 30, 2019 Redaktion Allgemein, Exoten, Videos & Bilder, Wildtiere 5
Fliegen können ziemlich nervig werden und zudem Bakterien und Krankheitserreger übertragen. Man muss sie aber nicht gleich mit der Fliegenklatsche oder chemischen Insekten-Sprays töten. Wir nennen Euch die besten Hausmittel gegen Fliegen.
Im Sommer sind besonders Stubenfliegen und viel mehr noch Obstfliegen anzutreffen. Sie sind zwar nicht gefährlich und stechen auch nicht, aber weil sie sich auch von verwesendem Fleisch und Kot ernähren, sind diese Tiere oft Träger von Krankheitserregern. Und obendrein können sie einem auch richtig stark auf die Nerven gehen. Mit den folgenden Hausmitteln werdet Ihr die summenden Ruhestörer schnell und effektiv los, ohne sie zwangsläufig umbringen zu müssen. In diesem Ratgeber-Lexikon findet Ihr weitere hilfreiche Tipps und Trick für alle Lebenslagen.
Um Fliegen vorzubeugen, lässt sich sagen, dass gerade im Sommer keine Lebensmittel offen liegengelassen werden sollten. Diese sehen vor allem Obstfliegen als Einladung, die ihre Eier dort ablegen – bis zu 1.000 Eier kann ein Stubenfliegenweibchen in seiner kurzen Lebensdauer von nicht mehr als vier Wochen legen. Auch schmutziges Geschirr solltet Ihr nicht zu lange rumstehen lassen und Eure Wohnung sollte besonders in den Sommermonaten vorzugsweise in den kühlen Morgen- und Abendstunden gelüftet werden.
Eine einfache Lösung – denn Fliegen können Wind überhaupt nicht ertragen. Also sorgt bei der nächsten nervigen Insekteninvasion einfach für etwas Durchzug in der Wohnung und *ZACK* finden die Fliegen von ganz allein ihren Weg nach draußen. Einfacher und unkomplizierter geht es eigentlich nicht.
Legt Euch schnell und einfach einen kleinen Minigarten mit Basilikum und Tomaten auf Eurer Fensterbank und Terrasse an. Denn diese Pflanzen verströmen einen Geruch, der bei Fliegen und Stechmücken nicht gut ankommt. Das Anpflanzen dieser Gewächse auf dem Balkon oder der Fensterbank schafft eine natürliche Duftbarriere, an der die Insekten abprallen – mit dem leckeren Nebeneffekt, dass Ihr schmackhafte Tomaten und köstliches Basilikum in Griffnähe habt. nicht zu vergessen: Den Duft von Lavendel und Geranien mögen Fliegen auch nicht besonders.
Anknüpfend an den vorherigen Punkt, lassen sich auch mittels ätherischem Lavendelöl Fliegen auf Distanz halten. Nehmt einfach ein Stück Stoff (zum Beispiel eine Socke oder ein Stück eines T-Shirts), träufelt einige Tropfen des Öls drauf, legt den Stoff in einen Glas- oder Metallbehälter und verschließt diesen. Lasst den Behälter einige Stunden verschlossen und die Düfte sich entfalten. Die duftende Wirkung der Öle kann bis zu 120 Minuten wirken und zurrende Plagegeister fernhalten.
Lasst doch die Arbeit einfach andere machen. In Falle einer Fliegenplage fleischfressende Pflanzen. Erkundigt Euch am besten im Fachgeschäft über die für dich geeignetste Pflanze. Doch Achtung: Haustierbesitzer sollten sich bei der Größe der Pflanze etwas zurückhalten!!!
Es auch die Möglichkeit, Eure eigene Fruchtfliegenfalle zu herzustellen. Alles, was Ihr hierfür braucht, ist Apfelessig, Wasser und Spülmittel. Nehmt einen kleinen Behälter (zum Beispiel einen Plastikbecher) und füllt in diesen ungefähr bis zur Hälfte mit Wasser. Als nächstes spritzt Ihr einen kräftigen Schuss Apfelessig hinterher. Zum Schluss gebt Ihr ein paar Tropfen des Spülmittels dazu und verrührt vorsichtig alles. Nach einiger Zeit setzt sich als obere Schicht das Spülmittel fest. Nun braucht Ihr den Becher mit der fertigen Flüssigkeit nur noch irgendwo platzieren, wo kein Haustier oder kleineres Kind herankommt. Die Fliegen werden den süßlichen Geruch des Apfelessig folgen – direkt zu Eurer Falle. Sobald sie etwas von dieser Flüssigkeit trinken wollen, fallen sie in den Becher. Da sich auf der Oberfläche das Spülmittel schwimmt, finden die Insekten keinen Halt und rutschen unter den seifigen schmierigen Film, was bewirkt dass sie ertrinken.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441