Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Apr. 08, 2019 Redaktion Allgemein, Hunde, Katzen, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen, Wildtiere 0
Warum manche Personen so verantwortungslos handeln, kann man nicht immer nachvollziehen, doch die Folgen ihres Handelns hat schwerwiegende Folgen für Mensch und Tier.
Manche Menschen sind der Meinung ihre Katzen und Hunde nicht impfen lassen zu müssen. Eine Tollwutimpfung ist zum Beispiel eine lebenswichtige Vorsorge. Diese Krankheit kann von Tier zu Tier übertragen werden. Leider können sich auch Menschen durch einen Biss anstecken. Da eine Infizierung tödlich enden oder schreckliche Spätfolgen nach sich ziehen kann, ist es sehr wichtig, diese Impfung(en) durchführen zu lassen.
Doch welche Impfungen sind wirklich sinnvoll für Hund und Katz?
Generell werden Immunisierungen für Haustiere nicht grundlos angeboten und sollten daher möglichst wahrgenommen werden. Schließlich dienen sie der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Tiere.
Katzen, die sich viel draußen befinden sollten grundsätzlich gegen Tollwut, Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft werden. Gegebenenfalls kommt noch eine Impfung gegen feline Leukämie in Betracht.
Hunde sollten vorrangig gegen Staupe, Tollwut, Hepatitis, Zwingerhusten, Leptospirose und Parvovirose geimpft werden, da auch ihnen bei fehlendem Impfschutz gesundheitliche Beeinträchtigungen oder der Tod droht.
Welche Kosten verursachen Impfungen bei Haustieren? Auch wenn Impfungen bei Haustieren nicht immer günstig sind, lohnen sie sich. Meist kosten eine Behandlung zwischen 10 und 50 Euro. Man sollte jedoch bedenken, dass das Einschläfern, Operationen oder andere Behandlungskosten locker das Zehnfache kosten können – nur weil man die Impfung seines Tieres ein- oder mehrmals nicht nachgegangen ist.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750