Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 06, 2017 Manuela Vogt Vögel, Wildtiere 0
Vögel finden in der Natur nur noch schwer ausreichend Nahrung. Zu empfehlen ist die Ganzjahresfütterung. Hier gibt es ein paar Vogelfutter-Rezepte.
Fettfutter ist nicht nur im Winter ein wichtiger Energielieferant. Es ist das einfachste aller Vogelfutter-Rezepte und lässt sich mit wenig Zeitaufwand umsetzen.
Benötigt werden für dieses Vogelfutter-Rezept Haferflocken und Öl. Wir empfehlen Rapsöl, weil dieses Öl hochwertig und zugleich preisgünstig ist. Da das Fettfutter sehr beliebt bei den Vögeln ist, sollte jeder damit rechnen, dass sich nach einer Gewöhnungszeit viele Vögel zum Fressen einstellen und schon bald für Nachschub gesorgt werden muss. Für einen Liter Öl werden etwa 3 kg Haferflocken benötigt.
Für die Zubereitung wird das Öl zunächst in einem Topf erwärmt. In das warme Öl werden die Haferflocken eingerührt. Durch das Erwärmen des Öls zieht dieses etwas besser in die Haferflocken ein. Das verhindert, dass das Fettfutter später zu klebrig wird und unter Umständen das Gefieder der Vögel verklebt.
Ist das Öl eingezogen, kann das abgekühlte Vogelfutter entweder in einem Vogelfutterhaus oder in einer flachen Schale am Boden angeboten werden.
Meisenknödel können aus Fett und Sämereien selbst hergestellt werden.
Benötigt werden Pflanzenfett, Kokosfett oder Schmalz sowie Sämereien, gehackte Nüsse, getrocknete Beeren, getrocknete Insekten oder was sonst noch in die Meisenknödel soll.
Für 250 g Fett werden etwa 400-500g Sämereien benötigt. Das Fett wird erhitzt, damit es sich verflüssigt. Die Körner werden eingerührt und man lässt die Masse so lange abkühlen sie sich schon leicht formen lässt.
Nun können sie zu Kugeln gerollt, in Blumentöpfe oder Kokosnussschalen gefüllt werden. Es lassen sich Tannenzapfen eintauchen und Baumstämme damit bestreichen.
Auch mit Hilfe von Gelatine lässt sich Vogelfutter selber machen. Es ersetzt in diesem Fall das Fett.
100g Gelatine werden hierfür in 200-250ml Wasser eingerührt. Nachdem die Mischung einige Minuten quellen konnte, wird sie leicht erwärmt und Sämereien, Nüsse, getrocknete Insekten oder Ähnliches untergemischt. Es muss zügig gearbeitet werden, denn die Gelatine-Vogelfutter-Mischung muss vor dem Erkalten in Formen gefüllt werden.
Die Gelatine-Blöcke sollten den Vögeln vor Regen und direkter Sonne geschützt angeboten werden.
Zusätzliche Information: Warum die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln so wichtig ist.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724