Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 27, 2019 Redaktion Allgemein, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen, Wildtiere 0
Sie sind sehr gesellige Tiere, die gern graben, fressen und sich verstecken. Viele Personen sind der Meinung, dass Kaninchen zu den Nagetieren gehören. Auch wenn man Kaninchen oft an etwas herumnagen sieht, sind sie keine Nagetiere, sondern gehören zu den „Hasenartigen Tieren“. Es gibt rund 88 Arten, zu denen z. B. Der Polarhase, das Wildkaninchen, der Eselhase und das Baumwollschwanzkaninchen zählen.
Kaninchen sitzen eine besondere Eigenschaft: Sie brauchen ihren Kopf nicht drehen, um sich einen kompletten Rundumblick zu beschaffen. Zusätzlich sind sie weitsichtig, was bedeutet, dass sie weit entfernte Dinge gut sehen können. Das hilft ihnen, nahende Feinde schnell zu erkennen.
Anders wie bei Hamster, Chinchillas und Mäuse sind Kaninchen tagsüber hellwach. Das macht sie zu ungemein begehrten Haustieren, die aber nicht immer richtig verstanden werden. Oft sind die Halter traurig und enttäuscht, weil ihre Kaninchen aggressiv sind. Dieses Verhalten ist aber nur ein Anzeichen dafür, dass sie unglücklich sind, weil sie nicht richtig gehalten werden oder sich einsam fühlen.
Diese Tierchen sind sehr lernfähig. Somit kann man sie tolle Tricks und Kunststücke beibringen. Es gibt für Kaninchen ähnlich wie bei Hunden eine Art Agility-Sport, bei denen sie durch Tunnel, über Brücken laufen oder weitere Hindernisse bewältigen müssen. Bei der schwedischen Sportart namens „Kaninhop“ springen Kaninchen über Hürden. Da dieses außergewöhnliche Hobby Mensch und Tier sehr viel Freude bereitet, wurden für dieses sogar Europameisterschaften eingeführt.
Kaninchen lieben die Bewegung. Dies fördert sogar ihr geistiges Wohlbefinden. Der höchste Sprung gelang 1997 einem Kaninchen aus Dänemark, welches eine Höhe von 99,5 Zentimeter übersprang. Auch Kaninchen können sich sich schnell langweilen. Zum Beispiel, wenn sie alleine gehalten werden, denn sie brauchen ihre Artgenossen um sich herum. Desweiteren benötigen sie Bewegung und mögen es überhaupt nicht, den ganzen Tag in einem kleinen Käfig sitzen zu müssen. Wenn ein Kaninchen schnurrt, ist dies ein deutliches Anzeichen, dass es sich wohl fühlt. Und, wenn sie extrem glücklich sind, rennen sie wild herum, springen in die Luft und schlagen mit ihren Hinterläufen aus.
Das Riesenkaninchen Ralph steht als „Das schwerste Kaninchen der Welt“ im Guinness Buch der Rekorde.Es bringt sagenhafte 25 kg auf die Waage. Um Ralph seinen Hunger stillen zu können, muss sein Besitzer wöchentlich für ungefähr 60 Euro Futter einkaufen. Die kleinste Kaninchenart „Farbenzwerg“ ist mit seinen 1.100-1.350 Gramm im Vergleich zu Ralph ein absolutes Fliegengewicht. Laut Guinness Buch der Rekorde wurde das älteste Kaninchen der Welt 17 Jahre und zwei Wochen alt. Es kam 1996 auf die Welt. Es war ein Jersey Wooly und hieß „Do“. Die längsten Kaninchen-Ohren besaß das Englische Widderkaninchen namens „Nipper’s Geronimo“. Es hatte unglaublich lange „Löffel“: 79 cm lang und 18,4 cm breit.
Eine Zibbe (das weibliche Kaninchen) bringt pro Wurf 4-6 Häschen nach etwa 30 Tagen auf die Welt. Es können aber auch mehr sein. Den größten Wurf gebärte ein Neuseeländerkaninchen mit 24 Baby’s. Schon vor der Geburt der Babys, solltet Ihr Euch Gedanken darüber machen, wie es dann weiter gehen soll. Habt Ihr geplant, ständig ein Paar Kaninchen zusammen zuhalten, dann bedenkt, dass die Weibchen eine ziemlich kurze Tragzeit besitzen. So kann die Vermehrungsrate schnell außer Kontrolle geraten. Wollt Ihr nur einmal Nachwuchs aufwachsen sehen, dann trennt die Eltern direkt nach dem Deckakt und lasst den Rammler sofort kastrieren. Wenige Stunden bis Tage nach der Geburt kann ein Kaninchenweibchen wieder gedeckt werden. Kaninchen machen keine selbstständigen Pausen zwischen den Schwangerschaften.
Es wird davon abgeraten, Kaninchen auf eigene Faust zu verpaaren. Es gibt einfach zu viele Faktoren die beachtet werden müssen, wenn Ihr gesunde Jungtiere aufziehen wollt. Wenn Ihr professionell Kaninchen züchten möchtet, ist es mehr als ratsam, vorab umfassende Kenntnisse zur Kaninchenzucht zu erwerben.
Hierzu kann man sich bei Züchtern in der Umgebung nützliche Informationen einholen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441