Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
März 11, 2019 Redaktion Allgemein, Nagetiere, Tierbedarf, Videos & Bilder, Voraussetzungen 0
Aufgrund seines völlig entspannten und freundlichen Gemütes eignet sich dieser keine pelzige Freund bestens für Einsteiger.
Das Rex-Meerschweinchen besitzt kurzes, krauses senkrecht abstehendes Fell und fühlt sich daher struppig und hart an. Selbst die Bart- und Bauchhaare sind kraus. Auf den ersten Blick sieht es dem US-Teddy-Meerschweinchen ziemlich ähnlich, welches jedoch glatte Bart- und Bauchhaare besitzt.
Das Fell ist um die 2 Zentimeter lang, welches überall die gleiche Länge hat und elastisch ist. Damit dieses nicht verfilzt, sollte es regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Plastikkamm durchgebürstet werden. Diese Meerschweinchenrasse besitzt einen breiten, kräftigen und muskolösen Körperbau. Das Hinterteil ist abgerundet und schwanzlos. Sie besitzt große, runde und glänzende Augen. Ihre Ohren sind fleischig, waagrecht angesetzt und werden hängend getragen.
➤ Laut dem Verband „Meerschweinchenfreunde Deutschland (MFD) BD e.V.“ gibt es folgende Farben bzw. Zeichnungen:
Ein weibliches Rex-Meerschweinchen wiegt ungefähr 800 bis 1.200 Gramm. Das Männchen bringt dafür 900 bis 1.400 Gramm auf die Waage. Die Körperlänge beträgt im Durchschnitt 20 bis 25 Zentimeter.
Die Krallen dieser Art sind dicker als die von gewöhnlichen Meerschweinchen und wachsen deutlich schneller. Der Einzelhandel bietet für die Pflege dieser spezielle Nagelknipser an. Wer sich nicht zutraut die Krallen zu verschneiden, kann auch zu seinem Tierarzt des Vertrauens gehen.
Meerschweinchen lieben es zu Fressen. Sie orientieren sich stets an ihren natürlichen Instinkten, was bedeutet, dass sie vor allem unterschiedliche Gräser und Heu fressen. Ein besonderer Schmaus ist frisch gepflücktes Gras, Kräuter oder andere Pflanzen. Gemüse eignet sich ebenfalls zum Verfüttern. Ab und an kann man ihnen auch ein kleines Stückchen Obst geben. Selbst Äste und Blätter werden von Meerschweinchen genüsslich verspeist.
Als Hauptnahrungsmittel stellt für diese Tiere für die Tiere Heu und Gras dar. Das Heu muss jeden Tag erneuert und das alte Heu entsorgt werden. Das hat den einfachen Grund, dass die Meerschweinchen sich nur das hochwertige Heu heraussuchen und das weniger gute Heu liegen lassen. Diese Nahrung ist für Ihre Meerschweinchen lebensnotwendig, da es für eine gesunde Verdauung eine wichtige Rolle spielt und zudem reich an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien ist. Wichtig ist es jedoch, dass Sie Ihren Meerschweinchen ausschließlich hochwertiges Heu reichen und das übrig gebliebene stets entfernen.
Weibliche Meerschweinchen werden mit einem Alter von ca. 6 Wochen geschlechtsreif und sind mit etwa 4 bis 6 Monaten zuchtreif. Die Männchen erreichen mit 6 bis 8 Wochen ihr geschlechtsreifes Alter. Dennoch sollten sie erst ab einem Alter von circa 4 bis 6 Monaten zur Zucht eingesetzt werden. Das Weibchen trägt ihren Nachwuchs durchschnittlich 68 Tage im Mutterleib und bringt 1 bis 7 Jungtiere zur Welt. Die Geburt findet meistens in den frühen Morgenstunden oder nachts statt und dauert rund eine halbe bis eine Stunde. Meerschweinchen werden komplett behaart und mit bleibenden Zähnen geboren. Sie können bereits sehen und hören und wiegen gewöhnlich 60 bis 80 Gramm. Neben der Muttermilch nehmen die Tiere schon nach wenigen Stunden oder Tagen feste Nahrung wie Heu und Trockenfutter auf. Die Mutter und andere Gruppenmitglieder bringen den Jungtieren ein gesundes Sozialverhalten bei. Sollte ein Muttertier ihre Nachkommen abstoßen, ziehen diese meist andere Mütter mit gleichaltrigen Jungtieren groß. Denn Weibchen vertragen sich friedvoll und ziehen ihre Würfe problemlos gemeinsam auf. Die Jungen sollten mindestens 3 bis 4 Wochen längstmöglich bei der Mutter bleiben.
Die Lebenserwartung beträgt bei einem Rex-Meerschweinchen in etwa 6 bis 12 Jahre.
Bei dem Rex-Meerschweinchen handelt es sich um eine englische „Variation“, während das US-Teddy-Meerschwein auf eine Mutation zurückgeht, die erstmals in Amerika auftrat. Bei diesen Rassen sind zwei verschiedene Gene für die Kräuselung des Haares verantwortlich.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441