Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 11, 2013 Redaktion Tierbedarf 0
Das Angebot an Hundefutter im Handel ist mittlerweile beinahe unüberschaubar geworden. Es reicht von Discounterangeboten bis zu rassespezifischen Spezialfuttersorten. Viele Tierhalter sind daher verunsichert, welches Futter für den eigenen Vierbeiner geeignet ist.
Wichtige und kritische Inhaltsstoffe
Ein gutes Futter sollte alle Nährstoffe enthalten, die der Hund braucht. Dazu gehören neben Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten auch Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien.
Zusatzstoffe wie Zucker, künstliche Aroma- und Lockstoffe, Farbstoffe sowie künstliche Konservierungsstoffe sollten in einem hochwertigen Hundefutter nicht enthalten sein. Vitamin K3 steht im Verdacht, Krebs auslösend zu sein. Immer mehr Hunde leiden unter Allergien, daher ist es sinnvoll, glutenfreies Futter zu geben. Ist dies nicht möglich, sollte zumindest der Weizenanteil möglichst gering ausfallen, da dieses Getreide als einer der Hauptauslöser von allergischen Reaktionen gilt.
Das richtige Futter finden
Ein Welpe braucht eine andere Futterzusammensetzung als ein altes oder krankes Tier, während ein aktiver Hund mehr benötigt als ein ruhigerer Artgenosse. Zudem gibt es für die unterschiedlichen Rassen ebenfalls speziell entwickeltes Futter, denn ein Dackel hat natürlich einen ganz anderen Bedarf als ein Schäferhund. Die Wahl der Futtersorte sollte deshalb individuell auf den Hund und seinen Geschmack, seinen Energiebedarf und eventuelle Krankheiten beziehungsweise Unverträglichkeiten abgestimmt sein.
Tipps zur Futterwahl
Der Hauptbestandteil sollte Fleisch sein, bei Trockenfleisch sollte der Anteil ca. 30 Prozent und bei Frischfleisch 65 – 70 Prozent betragen. Bei den Eiweißquellen sind tierische Proteine besser und leichter verdaulich als pflanzliche. Bei den Fetten sind Fischöle die beste Wahl. www.wunschfutter.de bietet eine interessante und innovative Möglichkeit der Futterzusammensetzung. Hier kann das Futter individuell auf den eigenen Hund und dessen Bedürfnisse zusammengestellt werden. Auf diese Weise ist es sehr einfach und unkompliziert, das passende Hundefutter zu finden.
Bildquellenangabe: Gerd Pfaff / pixelio.de
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724