Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Sep. 02, 2016 Manuela Vogt Katzen 0
Katzen sind geheimnisvolle Wesen, über die wir dank der Forschung immer mehr erfahren. Wir stellen fünf gute Bücher zum Thema Katzenverhalten vor.
Katzenverhalten: Von der Wildkatze zur Hauskatze. Mimik, Körpersprache, Verständigung ist ein Buch der bekannten Zoologin Mircea Pfleiderer. Hier erfahren Katzenhalter und -nichthalter, wie aus der Wildkatze eine Hauskatze wurde, welche biologischen Fähigkeiten Katzen haben, warum sie sich verhalten wie sie sich verhalten und ganz viel mehr zur aktuellen Katzenforschung.
Dieses Buch ist von Dr. John Bradshaw, einem anerkannten Verhaltensforscher. Beginnend mit der Geschichte der Katzen führt der Autor den Leser durch die gesamte Welt der Katzen, räumt mit Vorurteilen auf und bringt das wahre Wesen der Katzen näher. 465 Seiten eines Verhaltensforschers ohne Bilder verlangt dem Leser schon etwas ab. Der Inhalt ist sehr tiefgehend und nicht mal eben abends halbschlafend im Bett zu folgen. Wer aber wirklich etwas wissen will, mehr als in normalen Ratgebern, findet in diesem Buch ein sehr gutes und umfangreiches Standardwerk.
Dass Katzen keine Einzelgänger sind, wird glücklicherweise immer mehr bekannt. Doch eine Zusammenführung mehrere Katzen ist nicht automatisch immer erfolgreich. Manchmal fliegen die Fetzen und alles läuft schief. Katzenpsychologin Christine Hauschild hilft Katzenhaltern bei der erfolgreichen Katzenzusammenführung, welche schon bei der Vorbereitung beginnt.
Unsauberkeit bei Katzen kann den Halter in den Wahnsinn treiben. Schnell ist man in einem Teufelskreis gefangen, aus dem man nur schwer wieder heraus kommt. Noch immer wird behauptet, dass Katzen aus Protest irgendwo hin pinkeln. Doch es steckt viel mehr dahinter. Wer seine Katze endlich verstehen möchte und das Pipi-Problem aus der Welt schaffen möchte, dem hilft dieses Buch.
Auch wenn der Titel ein wenig vermenschlichend oder gar esoterisch klingen mag, so beschäftigt sich die Autorin darin aber mit einem ganz wichtigen Thema, den Spiegelneuronen. Was Spiegelneuronen sind und zu was diese fähig sind, erfährt der Leser dieses Buches. Geschichten von Katzen und ihren Haltern verdeutlichen die große Bedeutung der Spiegelneuronen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103